Wandern in Ennepetal
Sie sind hier: Ennepetal (Startseite) – Wandern in Ennepetal
Wanderstrecken in und um Ennepetal herum
Hier unter diesem Punkt werden wir Ihnen die schönsten Wanderstrecken in oder rund um Ennepetal aufzeigen. Natürlich sind wir immer begeistert, wenn Sie uns Ihre neuen Strecken zusenden … – Ennepetal ist einfach schön, das wissen wir !!
Hier nun die Gesamtübersicht aller bisher veröffentlichten Strecken:
- Der Handwerkerweg
- Der Talsperrenweg
- Am Oberlauf der Ennepe
- Der Täler- und Höhenweg
- Auf Grenzwegen
- Entlang der Ennepe
- Luftige Höhen, murmelnde Bäche
- Sonne, Wald und Wasser
- Über den Klutertberg
- Der Wappenweg rund um Ennepetal
Wo gehen Sie am liebsten her? – Schreiben Sie uns Ihre Wegeberichte, Geschichten und Anekdoten – oder senden Sie uns Ihre ganz persönlichen Wanderfotos aus dem Ennepetaler Raum. Toll wäre es natürlich, wenn Sie den ungefähren Aufnahmeort des Fotos wüssten. DANKE !
Ennepetal – eine Landschaft zur Entspannung

Impressionen aus dem Hülsenbecker Tal – Foto: Monika Staab
Ennepetal liegt im Süden des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und damit nahe bei den Städten Wuppertal und Hagen. Die Landschaft um Ennepetal herum ist sehr reizvoll und liegt wunderschön gelegen in einem Tal, das von bewaldeten Hügeln umgeben ist.
Durch diese wunderbare Landschaft in der direkten Umgebung bestehen rund um die Stadt viele Naherholungsgebiete. Eines der beliebtesten ist das Hülsenbecker Tal. Hier können die Besucher an Teichen, in Wildgehegen und Vogelvolieren viele unterschiedliche Tiere beobachten.
Vom Hülsenbecker Tal aus können viele unterschiedliche Wanderungen unternommen werden, außerdem stehen für Sportbegeisterte auch verschiedene Nordic Walking Strecken zur Verfügung. Diese haben eine Länge zwischen 2,5 und 6,3 Kilometern, sind also für jeden geeignet
Neben den schönen Naherholungsgebieten in den Wäldern gibt es auch noch vier Talsperren rund um Ennepetal. Im Südwesten des Stadtgebiets – auf der Stadtgrenze zu Wuppertal – liegt der Beyenburger Stausee, der für Wassersportler und Angler nutzbar ist. Aber auch Wanderer können die Wege rund um den Stausee nutzen.

Rund um Ennepetal und mittendrin herrschen die Grüntöne vor (Foto: Ri Ci)
Die Heilenbecker Talsperre wird heute hauptsächlich zur Trinkwassergewinnung genutzt. Ein Rundwanderweg um den Stausee lädt Wanderer und Jogger zum Laufen ein. Neben diesen beiden genannten Talsperren gibt es auch noch die Ennepe- und die Hasper Talsperre.
Neben der landschaftlichen Schönheit hat die Stadt auch noch eine zum Verweilen einladende Fußgängerzone und eine Vielzahl von Ortsteilen und Dorfschaften, die es sich lohnt zu erwandern oder mit einem eBike zu entdecken.
.